Sinfoniekonzerte

7. Sinfoniekonzert 25/26

Gen Süden Besetzung

1. Juli 2026 – 3. Juli 2026

Konzerteinführung: Mi und Fr, 19.15 Uhr

Vorstellungen

Gen Süden

  • Roberto Sierra (geb. 1953)
  • Alegría
  • Joaquín Rodrigo (1901 – 1999)
  • Concierto de Aranjuez
  • Isaac Albéniz (1860 – 1909)
  • Granada | Asturias aus:
  • Suite española Nr. 1 op. 47 
  • Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)
  • Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“

Mit Alegría (dt.: Glück) fand Roberto Sierra den perfekten Titel für sein ausgelassen-fröhliches, von ­lateinamerikanischen Rhythmen bestimmtes Orchester­werk.

Eine Hommage an die Gitarre als das „spanischste aller Instrumente“, an die spanische Folklore und an die Gärten des gleichnamigen Königspalasts schrieb Joaquín Rodrigo mit seinem berühmten Concierto de Aranjuez. Am populärsten wurde dessen melancholisches Adagio.

Auch Isaac Albéniz setzte in seiner Suite española seiner Heimat ein folkloristisches Denkmal. Die einzelnen Sätze benannte er nach bekannten Städten und Regionen.

Italien samt seiner überschäumenden Lebensfreude widmete sich Felix Mendelssohn Bartholdy in seiner dort begonnenen vierten Sinfonie. Neben dem Anfangssatz gilt dies besonders für den abschließenden Saltarello, der neapolitanische Volksmusik aufgreift.

Das könnte Sie auch interessieren

Theaterkassen

Theaterkasse KrefeldTheaterplatz 3, 47798 KrefeldTel.: (02151) 805-125 Theaterkasse MönchengladbachOdenkirchener Str. 78, 41236 MönchengladbachTel.: (02166) 61 51-100 Zu den Öffnungszeiten von […]

Mehr erfahren

Konzertpädagogik

Kindern und Jugendlichen ihre eigene Begeisterung für klassische Musik nahe zu bringen und sie mit ihrer Freude am Musizieren anzustecken, […]

Mehr erfahren