Sinfoniekonzerte

1. Sinfoniekonzert 25/26

Leitung Besetzung

3. September 2025 – 5. September 2025

Extras Konzerteinführung: Mi und Fr, 19.15 Uhr

Zur Herbstzeit

  • Joseph Joachim Raff (1822 – 1882)
  • Sinfonie Nr. 10 f-Moll op. 213 „Zur Herbstzeit“
  • Johannes Brahms (1833 – 1897)
  • Konzert Nr. 2 für Klavier und Orchester B-Dur op. 83

Seine letzten vier Sinfonien widmete Joseph Joachim Raff den vier Jahreszeiten. Zur Herbstzeit nannte er die dritte und malt darin, entsprechend der programmatischen Untertitel wie „Eindrücke und Empfindungen“ oder „Gespensterreigen“, ein stimmungsvolles Bild dieser vielseitigen Jahreszeit. Es gipfelt in einer rasanten Jagd samt der typischen Hörnerklänge.

Ein sanfter Hornruf, den der Solist nachdenklich beantwortet, eröffnet das zweite Klavierkonzert von Johannes Brahms. Es wurde als „Opus summum“ der Konzertliteratur gerühmt, als „Bilanz einer ganzen ­Gattung“. Der anspruchsvolle Klavierpart drängt sich nie in den Vordergrund, sondern gliedert sich sinfonisch ins Gesamtgefüge ein. Im Andante wird sogar das Cello zum Mitsolisten. Hinzu kommen eine gewisse Altersgelassenheit seitens Brahms’, Heiterkeit, Klangschönheit, große Romantik, exakt das richtige Maß an Dramatik, und im Finale der geliebte kleine Blick nach Ungarn.