Sonderkonzerte

Neujahrskonzert – Beethoven 9

Beethovens Sinfonie Nr. 9 Besetzung

1. Januar 2026 – 2. Januar 2026

Vorstellungen

  • Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
  • Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Für viele Menschen gehört sie fest zum Jahreswechsel dazu: die berühmte Sinfonie Nr. 9 von Ludwig van Beethoven, die im Finale in eine Vertonung von Friedrich Schillers „Ode an die Freude“ mündet. Die dortigen Worte „alle Menschen werden Brüder“ sind als Neujahrswunsch nach wie vor hochaktuell. Dementsprechend hat GMD Mihkel Kütson dieses ergreifende Werk für das Neujahrskonzert 2026 ausgesucht. Zuletzt erklang es am Gemeinschaftstheater übrigens am 1. Januar 2020, damals zur Feier des Beethovenjahrs. Wie 2020 ergänzt Generalintendant Michael Grosse die Aufführung der Neunten um eine kurze Rezitation eines Gedichts von Friedrich von Schiller.

Wie gewohnt, erklingt das Neujahrskonzert in Mönchengladbach am Abend des 1. Januar, diesmal um 19 Uhr. In Krefeld wird das Neujahrskonzert als Änderung zu den Vorjahren nicht am Vormittag des 1. Januar gespielt, sondern erst am 2. Januar und um 19 Uhr. So können alle Musikfreunde einerseits ausgelassener Silvester feiern, andererseits fahren am 2. Januar die öffentlichen Verkehrsmittel in einem engeren Takt als am Neujahrsmorgen.

Das könnte Sie auch interessieren

Konzerte im Abo

VIELSEITIG, LIVE UND BESONDERS – UNSERE KONZERTE IM ABO! Ein Konzertbesuch kann so vieles sein: aufregend, entspannend, berauschend. Aber in […]

Mehr erfahren

Medien

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung verschiedenster Medien, die unseren Orchesteralltag sowie unsere vielfältigen Betätigungsfelder und Konzertformate für Sie […]

Mehr erfahren

Anfahrt

Unter dem Theaterplatz in Krefeld befindet sich eine Tiefgarage (Seidenweberhaus) mit Zugang zum Theaterfoyer. Der Zugang wird in der Regel […]

Mehr erfahren