Sonderkonzerte
Konzert zum Tag der Deutschen Einheit 25/26
3. Oktober 2025 – 3. Oktober 2025
- Solon Michaelides (1905-1979)
- Morgendämmerung am Parthenon
- Yannis Constantinidis (1903 – 1984)
- Dodekanesische Suite Nr. 1
- Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
- Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Auch 2025 lädt der Oberbürgermeister der Stadt Krefeld am 3. Oktober traditionell zum Festkonzert zum Tag der Deutschen Einheit. Passend zum Ländermotto „Griechenland“ eröffnet der Abend musikalisch mit der stimmungsvollen Morgendämmerung am Parthenon von Solon Michaelidis. Anschließend entführt die Dodekanesisches Suite Nr. 1 von Yannis Constantinidis auf diese Inselgruppe, der unter anderem Rhodos und Kos angehören.
Nach der Pause darf sich Publikum auf die berühmte Sinfonie Nr. 7 A-Dur von Ludwig van Beethoven freuen. Schon zu seinen Lebzeiten war sie eines seiner beliebtesten Werke. Neben dem freudigen Charakter und der mitreißenden Energie zeichnet die Sinfonie eine deutliche Betonung des Rhythmus aus, was zu verschiedenen Auslegungen führte, von „antikes Rebenfest“ bis „spanische Hochzeitsfeier“. Am bekanntesten wurde Richard Wagners Wertung als „Apotheose des Tanzes“. Besondere Bekanntheit erreichte – zwischen all dieser Lebensfreude – das berührende, trauermarschartige Allegretto. Bei der Uraufführung der Sinfonie musste es sofort wiederholt werden. Heute kennen es viele auch weniger klassikaffine Menschen durch seine vielfache Verwendung in Film und Fernsehen, darunter „The King‘s Speech“, und „Knowing – Die Zukunft endet jetzt“.